Zum Inhalt springen

top

  • Kleines Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum
Die pädagogische Wende

Die pädagogische Wende

Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten

  • Die pädagogische Wende
    • Das Projekt
    • Die pädagogische Wende (Beitrag)
    • Moratorium Digitalisierung
    • Das Bündnis für humane Bildung
    • Die pädagogische Wende (Tagung Augsburg)
    • Lese-Einstieg
  • Aufruf Bildung 2025
    • Initiativen
    • Interviews
    • Pressemitteilung
  • Texte zur Pädagogik
    • Artikel
    • Buchempfehlung
    • Buckower Mediengespräche
    • Flugschriften
    • Stellungnahme
    • Studien
    • Texte aus Stans
    • Videos
  • Pädiatrie
    • Kinder- und Jugendaerzte
    • BZKJ
  • Termine 2025
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2021

Redaktion

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors wieder. Eine wissenschaftliche Plattform wiedie "Pädagogsiche Wende" lebt von kontroversen Positionen als Grundlage für einen (hoffentlich) konstruktiven Diskurs.

Landtag Hessen: Stellungnahme Lankau (August 2017)

4. August 2017 von Redaktion

Schriftliche Stellungnahme Lankau zur Öffentlichen mündlichen Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwick­lung zum Thema DIGITALISIERUNG (19/4111; 192896; 194357) 16. und 17. August 2017

Kategorien Beitrag, Stellungnahme, Texte Schlagwörter Anhörung, Hessischer Landtag, Landtag Hessen, Stellungnahme

Stellungnahme zum Antrag 16/10796 Landtag NRW. 11. Mai 2016 (futur iii)

4. Juni 2016 von Redaktion

Stellungnahme zum Antrag 16/10796 (Landtag NRW) zur Stärkung von „digitaler Bildung“ und Medienkompetenz, Antrag der Fraktion der FDP 2016, Drucksache 16/10796); Stellungnahme Prof. Dr. phil. Ralf Lankau (futur iii)

Kategorien Stellungnahme, Texte
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite43 Seite44
© 2025 Die pädagogische Wende • Erstellt mit GeneratePress