Lasst Kinder länger Kinder sein: Smarter Start ab 14
Eltern wollen Eltern ermutigen, ihren Kindern nicht zu früh ein eigenes Smartphone zur Verfügung zu stellen.
Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten
Eltern wollen Eltern ermutigen, ihren Kindern nicht zu früh ein eigenes Smartphone zur Verfügung zu stellen.
Ergebnisse aus den Schuleingangsuntersuchungen und einer Elternbefragung. In der Region Hannover haben Susanne Bantel,Martin Buitkamp und Andrea Wünsch wesentliche Ergebnisse zusammengetragen.
Paula Bleckmann; Ralf Lankau (Hrsg.) Digitale Medien und Unterricht. Eine Kontroverse (2019)
Das „Bündnis für humane Bildung – aufwach(s)en mit digitalen Medien“ ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für eine humane und demokratische Bildung in allen öffentlichen Bildungseinrichtungen einsetzen.