Zum Inhalt springen

top

  • Kleines Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum
Die pädagogische Wende

Die pädagogische Wende

Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten

  • Die pädagogische Wende
    • Das Projekt
    • Moratorium Digitalisierung
    • Das Bündnis für humane Bildung
    • Die pädagogische Wende (Tagung Augsburg)
    • Lese-Einstieg
  • Aufruf Bildung 2025
    • Initiativen
    • Interviews
    • Pressemitteilung
  • Texte zur Pädagogik
    • Artikel
    • Buchempfehlung
    • Buckower Mediengespräche
    • Flugschriften
    • Stellungnahme
    • Studien
    • Texte aus Stans
    • Videos
  • Pädiatrie
    • Kinder- und Jugendaerzte
    • BZKJ
  • Termine 2025
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2021

Aktuell

Lernbegleiter: Synonym für pädagogische Arbeitsverweigerung

18. Dezember 2020 von Redaktion

Ein Gespräch von Ralf Merkle (Realschullehrerverband Baden-Württemberg RLV) mit Prof. Dr. phil. Ralf Lankau zum Titelthema „Digitale Transformation von Schule?“ (18. Dezember 2020)

Kategorien Aktuell, Interviews Schlagwörter Asimov, Lernbegleiter, pädagogische Arbeitsverweigerung

Auf Wolke 365

3. Dezember 2020 von Redaktion

Die Schulcloud von Microsoft lässt die Herzen von Datendieben höher schlagen. Interview von Ralf Wurzbacher (Nachdenkseiten) mit Ralf Lankau, HS Offenburg (3. Dezember 2020)

Kategorien Aktuell, Beitrag, Interviews Schlagwörter Cloud Computig, DSGVO, MS365, US Cloud Act

Gottes Schöpfung oder Homo Deus Digitalis?

6. November 2020 von Redaktion

Interview von Simone Zwikirsch mit Ralf Lankau, Professor für Mediengestaltung und -theorie zum Thema “Digitalisierte Identität?” für credo, Bistum Augsburg (06.11.2020)

Kategorien Aktuell, Interviews

Jaron Lanier: Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst

25. Oktober 202325. Oktober 2020 von Redaktion

»Um „Zehn Gründe…“ zu lesen, reicht ein einziger Grund: Jaron Lanier. Am wichtigsten Mahner vor Datenmissbrauch, Social-Media-Verdummung und der fatalen Umsonst-Mentalität im Netz führt in diesen Tagen kein Weg vorbei.« (Zitat Frank Schätzing)

Kategorien Aktuell, Buchempfehlung, Bücher, Publikationen Schlagwörter Jaron Lanier, Social Media

Digitalisierung ist kein pädagogisches Konzept

15. Oktober 2020 von Redaktion

Interview von Uwe Ebbinghaus, Redakteur im Feuilleton der FAZ, mit Ralf Lankau (15.10.2020)

Kategorien Aktuell, Interviews Schlagwörter Dialog, Digital-Euphorie, Distanz- und Präsenzunterricht, Schutzraum Schule

Kritik an der Digitalisierung der Schule

9. Juni 2020 von Redaktion

Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Lankau in “Echo der Zeit”, SRF (Schweizer Radio und Fernsehen), Dienstag 9. Juni 2020

Kategorien Aktuell, Interviews Schlagwörter Corona-Pandemie, Dialog und Diskurs, Digitalisierung der Schule, Schutzraum Schule

Geht Schule digital?

3. Mai 2020 von Redaktion

Streitgespräch im Deutschlandfunk (3. Mai 2020). Monika Dittrich moderierte die Sendung Streitkultur mit Stephan Bayer vs. Ralf Lankau.

Kategorien Aktuell, Interviews Schlagwörter digitale Unterrichtsangebote, Online-Nachhilfe als Geschäftsmodell, Streitgespräch Deutschlandfunk

Buch: Digitale Medien und Unterricht

18. April 202318. April 2020 von RL-admin-pdW22

Paula Bleckmann; Ralf Lankau (Hrsg.) Digitale Medien und Unterricht. Eine Kontroverse (2019)

Kategorien Aktuell

Stift und Papier oder Tablet?

23. August 202423. März 2020 von Redaktion

Lese- und Schreibtraining von Kindergartenkindern mit Bleistift, Tastatur oder Tablet-Stift: Der Einfluss des Schreibwerkzeugs auf die Lese- und Schreibleistung auf der Buchstaben- und Wortebene. Studie Universität Ulm (2020)

Kategorien Aktuell, Pädiatrie, Publikationen, Studien, Studien, Texte, Zur Diskussion

Paula Bleckmann, Ralf Lankau (Hrsg.): Digitale Medien und Unterricht

25. Oktober 202320. Juli 2019 von Redaktion

Das Buch greift die aktuelle Kontroverse auf und fragt nach den Zielen und Nebenwirkungen von »Bildung 4.0«. Was davon ist für die Unterrichtspraxis relevant? Und wessen Interessen werden bei welchen Konzepten vertreten?

Kategorien Aktuell, Buchempfehlung
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite32 Seite33 Seite34 … Seite39 Weiter →
© 2025 Die pädagogische Wende • Erstellt mit GeneratePress