SMASCH – Smarte Schulen
Das Projekt „Smarte Schulen – SMASCH“ hat zum Ziel, bis Ende 2024 mit Schulen aus Hamburg und der Region Brüssel an nachhaltigen und pädagogisch sinnvollen Digitalisierungskonzepten zu arbeiten.
Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten
Initiativen, Institutionen und Projekte, die sich kritisch-reflektierend mit Medien- und Informationstechnik in Bildungseinrichtungen beschäftigen und/oder alternative Konzepte mit z.B. Open Source-Software anbieten.
Das Projekt „Smarte Schulen – SMASCH“ hat zum Ziel, bis Ende 2024 mit Schulen aus Hamburg und der Region Brüssel an nachhaltigen und pädagogisch sinnvollen Digitalisierungskonzepten zu arbeiten.
Die Initiative „Unblack the Box“ fördert den (selbst)bewussten Umgang mit digitalen Datentechnologien für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte und DozentInnen.
Zusammenschluss von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und deren Verbänden und Gewerkschaften, der Elternvertreter und anderer Organisationen, die sich für eine Ausstattung der Schulen mit datenschutzkonformen IT-Lösungen einsetzen.