Zu dick und gesundheitlich früh gefährdet
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig oder krankhaft dick. Auswertung anonymisierter Daten der Kaufmännischen Krankenkasse Hannover 2021 und 2022.
Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig oder krankhaft dick. Auswertung anonymisierter Daten der Kaufmännischen Krankenkasse Hannover 2021 und 2022.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt eindringlich, dass sich die meisten Menschen zu wenig bewegen. Die Folgen: Herzkrankheiten, Fettleibigkeit, Diabetes, Depressionen, Demenz.
Gutachten von Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer (PH Heidelberg) zum „Impulspapier II: Zentrale Entwicklungsbereiche des Lernens in der digitalen Welt“ des Kultusministeriums Nordrhein-Westfalen
Zwei Studien der Kaufmännische Krankenkasse (KKH) von 2020 und 2022 über Zeiträume von jeweils zehn Jahren belegen die zunehmenden Sprachdefizite und Sprechstörungen von Kindern und Jugendlichen. Diese Schwächen verhindern die persönliche Entwicklung, erschwert oder verhindert Bildungsprozesse, weil das Sprechen unsere primäre Form der Kommunikation und Grundlage der Teilhabe an der Gemeinschaft ist. Von Ralf Lankau
Der dänische Wissenschaftler Jesper Balslev untersucht seit Jahren den Einsatz und die Wirkung von IT im Unterricht. Er kommt zu dem (wenig überraschenden) Ergebnis, dass das immer wieder behauptete „positive Potential“ von IT im Unterricht auch nach mehr als 30 Jahren Praxis nicht belegt werden kann.
Positionspapier zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‹Bildung in der digitalen Welt›. Ergänzung zur Stellungnahme der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz.
8. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie.Herausgegeben von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina (2021, 23 Seiten)
Auswirkungen von COVID-19-bedingten Schulschließungen auf die Schülerleistungen – eine systematische Überprüfung. Übersichtsstudie von Svenja Hammerstein, Christoph König, Thomas Dreisörner, Andreas Frey (Juni 2021)
Zunehmende Gewalt und Missbrauch im Lockdown. Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020