Nationale Empfehlungen (Leopoldina, Juni 2021)
8. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie.Herausgegeben von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina (2021, 23 Seiten)
Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten
8. Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie.Herausgegeben von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina (2021, 23 Seiten)
Auswirkungen von COVID-19-bedingten Schulschließungen auf die Schülerleistungen – eine systematische Überprüfung. Übersichtsstudie von Svenja Hammerstein, Christoph König, Thomas Dreisörner, Andreas Frey (Juni 2021)
Zunehmende Gewalt und Missbrauch im Lockdown. Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020
Lese- und Schreibtraining von Kindergartenkindern mit Bleistift, Tastatur oder Tablet-Stift: Der Einfluss des Schreibwerkzeugs auf die Lese- und Schreibleistung auf der Buchstaben- und Wortebene. Studie Universität Ulm (2020)
Technologischen Totalitarismus nennt EU-Präsident Martin Schulz das, was amerikanische Monopole wie Apple, Amazon und Google u.a. nicht nur planen, sondern bereits einsetzen. Shoshanna Zuboff benennt als die drei Ziele der digitalen Entwicklung: „Automatisierung, Digitalisierung, Kontrolle“. (Zuboff‘sche Gesetze) daher gilt: Nicht das technisch Mögliche, sondern das demokratisch Gewollte und zu Verantwortende muss Primat der Netzpolitik werden.