Interview zur Bildungskrise mit Carl Bossard

«Vor lauter Reformen und Integration ging vergessen, worum es in der Schule geht: ums Lernen» Sinkende Deutsch-Noten, Angst vor Mathematik: Was ist los in den Schulen? Pädagogikexperte Carl Bossard findet im Interview mit Alexandra Kedves vom Tages-Anzeiger (CH), es werde zu wenig geübt – und fordert einen effektiveren Unterricht. Publiziert in: Tages-Anzeiger online: 27.08.2025, S. 22

Die Lehrpläne wachsen, die Lernleistung sinkt

Der Schweizer Lehrplan 21 definiert auf 470 Seiten insgesamt 363 Kompetenzen sowie 2304 Kompetenzstufen, die intensiv getestet werden. Und doch sinken die Lernleistungen. Die schweizerische Bildungspolitik muss aufwachen, findet Carl Bossard, in NZZ am Sonntag: Der externe Standpunkt, S. 23 (29.6.2025)