Zum Inhalt springen

top

  • Kleines Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum
Die pädagogische Wende

Die pädagogische Wende

Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten

  • Die pädagogische Wende
    • Das Projekt
    • Die pädagogische Wende (Beitrag)
    • Moratorium Digitalisierung
    • Das Bündnis für humane Bildung
    • Die pädagogische Wende (Tagung Augsburg)
    • Lese-Einstieg
  • Aufruf Bildung 2025
    • Initiativen
    • Interviews
    • Pressemitteilung
  • Texte zur Pädagogik
    • Artikel
    • Buchempfehlung
    • Buckower Mediengespräche
    • Flugschriften
    • Stellungnahme
    • Studien
    • Texte aus Stans
    • Videos
  • Pädiatrie
    • Kinder- und Jugendaerzte
    • BZKJ
  • Termine 2025
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2021

kompetenzbasierte Bildungspolitik

More Matter (Shakespeare, Hamlet)

6. Januar 20244. Januar 2024 von Redaktion

Was unsere Bildungseliten nicht gerne hören: Zwei selbstgemachte Gründe für die beunruhigenden Ergebnisse der letzten Bildungsstudien. Eine Polemik von Gottfried Böhme

Kategorien Aktuell, Artikel (Pädagogik), Beiträge zu ..., Die pädagogische Wende, Pädagogik, Publikationen, Stellungnahme, Texte, Zur Diskussion Schlagwörter kompetenzbasierte Bildungspolitik, Kompetenzorientierung, PISA-Studie, Smartphone
© 2025 Die pädagogische Wende • Erstellt mit GeneratePress