Zum Inhalt springen

top

  • Kleines Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum
Die pädagogische Wende

Die pädagogische Wende

Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten

  • Die pädagogische Wende
    • Das Projekt
  • Texte zur Pädagogik
    • Texte aus Stans
    • Flugschriften
    • Bücherliste
    • Buchempfehlung
  • Zur Diskussion
    • Artikel (Pädagogik)
    • Stellungnahme
    • Studien
    • Interviews
    • Initiativen
    • Videos
  • Termine 2023

Kontingenz

«Ach, warum habe ich nicht…?»

7. Dezember 2021 von Redaktion

Unter Bedingungen der Unsicherheit entscheiden – das müssen viele. Auch Lehrerinnen und Lehrer. Sie alle kennen die Last der Kontingenz und den Stossseufzer: «Hätt’ ich doch!» Gedanken aus aktuellem Anlass. Von Carl Bossard.

Kategorien Aktuell, Artikel (Pädagogik), Texte, Texte aus Stans Schlagwörter Kontingenz, Kontingenztoleranz, Ungewissheitstoleranz

Von der pädagogischen Ungewissheitsdynamik

27. März 202315. Mai 2021 von Redaktion

Unterrichten ist ein komplexes Geschehen, Schule-Geben ein Handeln in kontingenten Situationen. Doch das bleibt in Ausbildung und [Schul-] Alltag ein blinder Fleck. Ein Erinnerungsversuch. Von Carl Bossard

Kategorien Aktuell, Publikationen Schlagwörter Kontingenz, Kontrollierbarkeit von Unterrichtsarbeit, pädagogisches Handeln, Ungewissheitsdynamik

Von der pädagogischen Ungewissheitsdynamik

15. Mai 2021 von Redaktion

Unterrichten ist ein komplexes Geschehen, Schule-Geben ein Handeln in kontingenten Situationen. Doch das bleibt in Ausbildung und [Schul-] Alltag ein blinder Fleck. Ein Erinnerungsversuch. Von Carl Bossard

Kategorien Artikel (Pädagogik), Texte, Texte aus Stans Schlagwörter Kontingenz, Kontrollierbarkeit von Unterrichtsarbeit, pädagogisches Handeln, Ungewissheitsdynamik
© 2023 Die pädagogische Wende • Erstellt mit GeneratePress