Die EdTech-Revolution ist gescheitert
Argumente gegen die Nutzung von Computern, Tablets und Smartphones durch Schüler im Klassenzimmer. Beitrag von Jared Cooney Horvath. Einleitung von Jon Haidt und Zach Rausch.
Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten
Argumente gegen die Nutzung von Computern, Tablets und Smartphones durch Schüler im Klassenzimmer. Beitrag von Jared Cooney Horvath. Einleitung von Jon Haidt und Zach Rausch.
Die AG „Gegen die Ökonomisierung von Bildung“ der GEW Hessen / Frankfurt macht neoliberale Strategien und Maßnahmen zur „Ökonomisierung & Entdemokratisierung des Bildungswesens“ transparent und entlarvt Ziele wie Methoden der von aus der Wirtschaft geleiteten Bildungsmacher.
Digitales Lernen erweist sich in der Corona-Quarantäne als wichtiges Werkzeug. Manche wollen es nun ins Zentrum des Schulalltags rücken. Gefordert wird Lernen 4.0. Was dabei nicht vergessen gehen darf. Von Carl Bossard
Stellungnahme zu den Anträgen im Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtages im Vorfeld der Anhörung der öffentlichen Sitzung des Kultusausschusses des Niedersächsischen Landtages am 24. Mai 2019